Alphabetisierung von funktionalen Analphabeten in Dresden
Lesen und Schreiben lernen an der DIU
Lesen und Schreiben – zwei Dinge, die für viele ein unabdingbares Werkzeug für reibungslose Kommunikation im Alltag darstellen. In vielen Lebenslagen ist es unausweichlich, lesen und schreiben zu können. Sie sind wichtiges Hilfsmittel zur Bewältigung von Problemlagen in unserem Leben. Menschen mit Analphabetismus oder Lese- und Rechtschreibschwäche stehen in solchen Situationen oft vor großen Herausforderungen. So schränkt Analphabetismus nicht nur den eigenen Horizont ein, sondern er schafft zumeist schwer überwindbare Grenzen, denn nicht selten schotten sich Analphabeten sozial ab. Betroffenen ist es unangenehm ihr Defizit in der Öffentlichkeit zu zeigen – ein Umstand, der für viele eine große psychische Belastung darstellt. Jeder achte Erwachsene in Deutschland kann nicht oder nur unzureichend lesen und schreiben.


Die DIU-Schreibakademie hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Hürde der Kommunikation einzureißen. In kleinen Gruppen erhalten gering literarisierte Menschen die Möglichkeit, Lesen und Schreiben zu lernen. Für maximale Lernerfolge sorgen innerhalb der kleinen Lerngruppen fachkundige Dozenten, die auf individuelle Bedürfnisse der Teilnehmenden eingehen. In einem 4-wöchigen Praktikum, bei einem unserer Praktikumspartner, wird Erlerntes in Teamprojekten angewendet und eine Integration in das Sozial- und Arbeitsleben angestrebt.
Mit der nachhaltigen Steigerung der Lese- und Schreibkompetenzen der Teilnehmenden verbessert sich die soziale Teilhabe und der Grundstein für eine Eingliederung ins Erwerbsleben wird gelegt.
Lesen und Schreiben schafft Chancen und trägt zur Inklusion bei.

Es ist nie zu spät, Lesen und Schreiben neu zu lernen. Sehr gern bin ich Pate, um so das Projekt DIU-Schreibakademie zur Alphabetisierung funktionaler Analphabeten unterstützen zu können. Damit können betroffene Menschen gezielt in ihrer alltäglichen Lebenssituation begleitet werden und wieder in der Arbeitswelt Fuß fassen."
Jan Donhauser, Bildungsbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden und Pate der DIU-Schreibakademie.
(Bildungsbürgermeister der Stadt Dresden und Pate der DIU-Schreibakademie, Jan Donhauser)