News- und Pressebreich
In unserem News- und Pressebereich erfahren Journalist:innen und DIU-Interessierte alles Wissenswerte rund um die Dresden International University.
Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit persönlich zur Verfügung:
- Studiengänge: Unsere Study Advisory Team beraten Sie gern.
- Allgemeine Themen & Presseanfragen: Wenden Sie sich an unser Presse- und Redaktionsteam unter presse@di-uni.de Wir vermitteln Ihnen zudem passende wissenschaftliche Fachexpert:innen.
- Veranstaltungen & Raumnutzung: Sie möchten eine DIU-Veranstaltung besuchen oder unsere Räumlichkeiten nutzen? Kontaktieren Sie uns unter events@di-uni.de.
- Corporate Design & Bildmaterial: Bei Fragen zur Verwendung unseres Logos, des Corporate Designs oder zur Suche nach Bildmaterial erreichen Sie uns unter marketing@di-uni.de.
In unserem Newsroom finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, Hintergrundinformationen und Download-Material für Ihre redaktionelle Arbeit. Zudem stehen Ihnen unsere Wissenschaftler:innen für Interviews und Kommentare zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns gern!
Pressestimmen
DIU News im Überblick

11. April 2025
„Berühmte Persönlichkeiten“: Unsere Schreibakademie stellte ihr 11. Buch zum Abschluss vor
Ende letzten Jahres fand sich die aktuelle Gruppe unserer Schreibakademie im neueröffneten Dresdner Heinz-Steyer-Stadion ein, um den erfolgreichen Abschluss ihres Kurses zu feiern und ihr gemeinsam gestaltetes Buch vorzustellen. Ein besonderes Ereignis für unsere Teilnehmer:innen.

26. März 2025
Erfolgreicher Start unserer neuen Case Management-Kohorte
Case Management ist der Schlüssel zu einer modernen, patientenorientierten Versorgung im Gesundheits- und Sozialwesen. Gerade in einer zunehmend komplexen Versorgungslandschaft ist es essenziell, Menschen gezielt und strukturiert zu unterstützen. Unsere neue Case Management-Kohorte ist vor wenigen Tagen mit 20 engagierten Teilnehmer:innen unter der Leitung von Frank Schuster erfolgreich gestartet.

25. März 2025
#skills4chips | Die DIU bei der Konferenz „Fachkräfte für die Mikroelektronik“ in Berlin
Am vergangenen Mittwoch lud das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zur Konferenz „Fachkräfte für die Mikroelektronik (#skills4chips)“ in Berlin ein – und auch wir waren dabei!

19. März 2025
Vom Gesundheitswesen bis zur Logistik: DIU startet vielfältig ins Sommersemester 2025
Am 1. April 2025 beginnen an der Dresden International University (DIU) gleich mehrere Studiengänge, die in unterschiedlichsten Fachrichtungen exzellente Qualifizierungsmöglichkeiten bieten.

03. Februar 2025
Case Management: Ein unverzichtbares Konzept für die moderne Versorgung
Wir freuen uns, dass unser Zertifikatskurs "Case Management" an der Dresden International University (DIU) erneut von der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC) rezertifiziert wurde und weiterhin eine hochwertige Qualifizierungsmöglichkeit in diesem Bereich bietet.

13. Januar 2025
"Feel like a Bachelor!" | DIU auf der KarriereStart 2025
Du bist gerade mit der Schule fertig, mitten in der Ausbildung oder planst deinen nächsten Karriereschritt? Perfekt! Die diesjährige "KarriereStart – Messe für Bildung, Job und Gründung" ist deine Chance, Inspiration und konkrete Möglichkeiten für deine Zukunft zu entdecken. Und wir von der Dresden International University (DIU) sind mittendrin!

13. Dezember 2024
In Gedenken an Professor Giancarlo Comi
Die Dresden International University (DIU) ist traurig und zutiefst vom Tod von Professor Giancarlo Comi betroffen.

29. November 2024
Frank Raisch über die Liebe zu Medizinrecht, gefragte Fähigkeiten & medizinische und technologische Zusammenhänge
Im Interview erzählt uns Frank Raisch, unser neuer Scientific Director für "Medizinrecht (LL.M.)", von der Liebe zu seinem Fach, auf welche persönlichen Skills es als Medizinrechtler:in ankommt und wie wichtig es ist, medizinische und technologische Zusammenhänge zu verstehen.

27. November 2024
Feierliche Absolvia: Verabschiedung unserer Absolvent:innen mit viel Freude, Stolz und berührenden Momenten
Der 15.11.2024 war ein denkwürdiger Tag für unsere Bachelor- und Masterabsolvent:innen aus elf Studiengängen: In der diesjährigen Winterabsolvia feierten wir gemeinsam den Abschluss ihres Studiums und würdigten die große Leistung, die jede und jeder Einzelne mit diesem Meilenstein erbracht hat.

01. Oktober 2024
Cannabis in der Medizin: Neue Perspektiven dank Legalisierung 2017 und Cannabisgesetzes
Seit 2017 ist der medizinische Einsatz von Cannabis in Deutschland möglich – eine bedeutende Entwicklung, die vor allem Patient:innen mit chronischen Erkrankungen zugutekommt. Ob zur Schmerztherapie, bei neurologischen Erkrankungen oder zur Unterstützung bei Krebsbehandlungen – Cannabisprodukte spielen mittlerweile eine wachsende Rolle in der modernen Medizin.