Studium im Gesundheitswesen
Selbstbewusst Verantwortung tragen
Die Arbeit in der medizinischen und pflegerischen Versorgung, beispielsweise in Arztpraxen, Kliniken, Reha- und Pflegeeinrichtungen wird zunehmend komplexer und interdisziplinärer. Insbesondere der technische Fortschritt verlangt erweiternde interdisziplinäre Kenntnisse und Fähigkeiten der Arbeitnehmer. Diese Vielseitigkeit erhöht die inhaltliche Attraktivität der Berufe, ermöglicht den Angestellten mehr Verantwortung, gegenseitigen Respektund neue berufliche Perspektiven. Die Angebote der DIU für Angestellte im Gesundheitswesen starten während der Ausbildungsphase und begleiten bis zum Erreichen des beruflichen und persönlichen Zieles. Sie informieren über aktuelle Anforderungen, gesetzliche Vorgaben, medizinisches Hintergrundwissen, operative Abläufe und kaufmännische Prozesse.
Ansprechpartner
Ihre Ansprechpartnerin für:

Julia Seifert
Ihre Ansprechpartnerin für:
Ihre Ansprechpartnerin für:
Dental Hygiene B.Sc.
Osteopathie B.Sc, Osteopathie M.Sc.
Osteopathische Therapie B.Sc., Osteopathische Therapie M.Sc.
Ihre Ansprechpartnerin für:
Weitere Informationen
Neuigkeiten

17. April 2023
Kursstart MHFA Ersthelfer - Kurse für psychische Gesundheit
Am 31.03.23 und 01.04.23 ging der Kurs MHFA Ersthelfer - Kurse für psychische Gesundheit an der DIU in seine erste Runde.

27. März 2023
Kurse "Case Management" und "Stations- und Funktionsleitung" erfolgreich gestartet
Im März starteten erfolgreich die Kurse "Stations- und Funktionsleitung" mit 12 Teilnehmenden und "Case Management" mit 13 Teilnehmenden.

28. Februar 2023
Physician Assistance B.Sc.* — Neuer Studiengang an der DIU ab Januar 2024
Ab Januar können medizinisch vorqualifizierte Fachkräfte den Studiengang Physician Assistance (PA)* als Bachelor-Intensivstudiengang belegen.
Veranstaltungen
Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant.