Studieren an der DIU: Start eines Studienabschnitts & des nächsten Karriereschritts!

Veranstaltungen

23.07.2025

Präventive und funktionelle Medizin (M.Sc.) | Digitaler Infoabend mit Prof. Dr. med. Dipl-Psych. Joachim Kugler

Am 23. Juli 2025 um 17:30 Uhr laden wir Sie zum digitalen Infoabend mit Prof. Dr. med. Dipl-Psych. Joachim Kugler des Studiengangs Präventive und funktionelle Medizin (M.Sc.) ein.

Online

29.07.2025

Advanced Materials Characterization & Non-Destructive Testing (M.Sc.) | Open Campus Day with Prof. Dr.-Ing. Christoph Leyens

On 29 July 2025 at 5:30 pm we invite you to the digital info evening with Prof. Dr.-Ing. Christoph Leyens of the study program Advanced Materials Characterization and Non-Destructive Testing…

Online

06.08.2025

Medizinrecht (LL.M.) | Digitaler Infoabend mit Frank Raisch

Am 06. August 2025 um 17:00 Uhr lädt die Dresden International University zum digitalen Infoabend mit Frank Raisch für den Studiengang „Medizinrecht (LL.M)“ ein.

Online

13.08.2025

Präventive und funktionelle Medizin (M.Sc.) | Digitale Studienberatung

Am 13. August 2025 um 17:30 Uhr laden wir Sie zur digitalen Studienberatung für den Studiengang Präventive und funktionelle Medizin (M.Sc.) ein.

Online

21.08.2025

Werte, Wandel, Wachstum: (Selbst-)Führung und Organisationskultur in der Transformation | DIU FachForum Kommunikation

Nutzen Sie die Chance, tiefere Einblicke in die psychologischen Grundlagen erfolgreicher (Selbst-)Führung und nachhaltiger Organisationskultur zu gewinnen.

Dresden International University (DIU)

02.09.2025

Ethik im Gesundheitswesen | Digitaler Infoabend mit Univ. Prof. Dr. Steger

Am 02. September 2025 um 18:00 Uhr laden wir Sie herzlich zum digitalen Infoabend mit Univ.-Prof. Dr. Steger zu unseren Ethikkursen im Gesundheitswesen (K1 – K3) ein.

Online

Unsere Kurse & Zertifikatsprogramme

Neues vom Campus

Ingenieur schaut sich einen Chip in Reinraumkleidung an.

07. Juli 2025

Fach- und Führungskompetenz für das Wachstumscluster Mikroelektronik - DIU Masterprogramm „Industrial Management in Microelectronics (M.Sc.)“

Der Halbleitermarkt in Dresden boomt: Mit dem Verband Silicon Saxony e.V. wächst Europas größter Mikroelektronik-Standort rasant – und mit ihm der Bedarf an Fach- und Führungskräften, die technisches Know-how und Managementexpertise vereinen. Genau hier setzt der englischsprachige Masterstudiengang „Industrial Management in Microelectronics (M.Sc.)“ der Dresden International University (DIU) an. Der nächste Jahrgang startet am 1. Oktober 2025.

Studierende stehen vor gläsernen Gebäude

27. Juni 2025

Zukunft bringt Wandel - Internationale DIU-Studierende besuchen die Gläserne Manufaktur Dresden

Wie begegnet ein traditionsreicher Industriezweig den Herausforderungen von morgen? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines lehrreichen Exkursionstages für internationale Studierende der DIU.

DIU Absolvent:innen werfen gemeinsam Ihren Hut in die Luft

20. Juni 2025

Feierliche Sommerabsolvia 2025: Unvergessliche Momente für unsere Absolvent:innen

Der 13.06.2025 war ein ganz besonderer Tag für unsere diesjährigen Absolvent:innen – und für uns als DIU ebenso. In feierlichem Rahmen und vor der beeindruckenden Kulisse der Brühlschen Terrassen verabschiedeten wir die Bachelor- und Masterabsolvent:innen der aktuellen Jahrgänge. Mit viel Freude, großem Stolz und Momenten der Rührung.

Teilnehmerin übergibt MP Kretzschmer ein Geschenk

19. Juni 2025

Michael Kretschmer zu Besuch bei der DIU-Schreibakademie

Der 19.06.2025 stand ganz im Zeichen einer besonderen Begegnung: Die Teilnehmenden unserer DIU-Schreibakademie, in der wir seit nunmehr zwölf Jahren gering literarisierten Erwachsenen Lesen und Schreiben beibringen, begrüßten Sachsens Ministerpräsidenten Michael Kretschmer an unserem Campus.

DIU Alumni Conrad Rentsch

18. Juni 2025

Conrad Rentsch MBA 2014 in Unternehmensführung | DIU Alumni Bericht

"Das Studium an der DIU war für mich ein wichtiger Meilenstein, weil es mir nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch strategische Weitsicht vermittelt hat. Die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis war genau das, was ich gesucht habe – und hat mich auf meinem Weg in die digitale Wirtschaft nachhaltig geprägt."

Teilnehmende diskutieren im Hörsaal nach der Präsentation Silicon Saxony Arbeitskreis Personalentwicklung

17. Juni 2025

Impulse für die Arbeitswelt von morgen – Silicon Saxony zu Gast an der DIU

Vergangene Woche waren wir Gastgeberin des Silicon Saxony Arbeitskreises Personalentwicklung. Im Mittelpunkt des Treffens stand ein Thema, das uns als Hochschule besonders bewegt: Individuelle Kompetenzentwicklung im Rahmen strategischer Personalförderung.