Qualifizierung zum Medizinischen Sachverständigen (cpu)
Sie wollen sich als medizinischer Sachverständiger professionalisieren? Sie kennen als Gutachter Ihre besondere Verantwortung und wollen dieser vollauf gerecht werden? Die medizinische Begutachtung soll in Ihrer beruflichen Zukunft an Bedeutung gewinnen? Dann qualifizieren Sie sich jetzt zum Medizinischen Sachverständigen cpu. Das hierfür notwendige Wissen wird bisher weder im Studium noch in der ärztlichen Facharztweiterbildung systematisch vermittelt.
Die Dresden International University (DIU) GmbH bietet ein Seminar an, das speziell auf medizinische Sachverständige zugeschnitten ist. Das Fortbildungsprogramm richtet sich an qualifizierte Fachmediziner und Ärzte in der fortgeschrittenen Facharztausbildung, die berufsbegleitend eine Qualifikation als medizinische Sachverständige erwerben möchten. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin mit der Approbation als Arzt. Eine weitere Zulassungsvoraussetzung ist die regelmäßige Erstellung von Gutachten, da die Supervision selbst erstellter Gutachten ein obligatorischer Bestandteil der Fortbildung darstellt.

Seminarveranstaltungen:
Der Kurs findet alle zwei bis drei Monate in Blockveranstaltungen über ein verlängertes Wochenende von Donnerstag bis Samstag/Sonntag statt.