In diesem Verzeichnis finden Sie mehr als 250 Fachärztinnen und Fachärzte aus verschiedenen Facharztbereichen aus ganz Deutschland, die erfolgreich unsere einjährigen postgraduale Facharztfortbildung zum Medizinischen Sachverständigen cpu absolviert haben:

Experten-Suche

Ergebnisliste (259 Treffer gefunden)

Dr. med. Dieter Abels

Firma

Gutachtenpraxis

Adresse

Fuhlensteg 30
46459 Rees

Facharzt, Zusatz- und Schwerpunktbezeichnungen

Orthopädie, spezielle Schmerztherapie, Psychotherapie

Fachrichtung

Orthopädie

Medizinischer Sachverständiger (cpu) seit:

2011/2012

Dr. med. Hinrich Alberti

Firma

Neurologie und Psychiatrie Völklingen

Adresse

Bismarckstr. 7
66333 Völklingen

Facharzt, Zusatz- und Schwerpunktbezeichnungen

Neurologie, Psychiatrie, Sozialmedizin, Rehabilitationswesen

Fachrichtung

Neurologie
Psychiatrie
Psychosomatische Medizin
Physikalische und Rehabilitative Medizin

Medizinischer Sachverständiger (cpu) seit:

2008/2009

Rezertifizierung*

2011, 2014, 2017, 2020, 2023
* Im cpu-Rezertifizierungsverfahren reichen die cpu-Absolventen drei Gutachten aus verschiedenen Rechtsbereichen ein, die von ausgewählten Supervisoren aus dem gleichen medizinischen Fachgebiet beurteilt und kommentiert werden. Dieses Verfahren steht unserer Absolventen ab dem dritten Jahr nach dem Kursbesuch offen, ist freiwillig und wiederholt sich – die Teilnahme ist freiwillig und hier im Verzeichnis dokumentiert.

Dr. med. Hassan Allouch

Firma

ATOS Klinik Stuttgart

Adresse

Hohenheimer Straße 91
70184 Stuttgart

Facharzt, Zusatz- und Schwerpunktbezeichnungen

Neurochirurgie

Medizinischer Sachverständiger (cpu) seit:

2019/2020

Jonas Andermahr

Firma

Kreiskrankenhaus Mechernich

Adresse

St.-Elisabeth-Str. 2-6
53894 Mechernich

Facharzt, Zusatz- und Schwerpunktbezeichnungen

Chirurgie,Unfallchirurgie, Orthopädie, Handchirurgie

Fachrichtung

Chirurgie
Unfallchirurgie
Orthopädie

Medizinischer Sachverständiger (cpu) seit:

2013/2014

Rezertifizierung*

2023
* Im cpu-Rezertifizierungsverfahren reichen die cpu-Absolventen drei Gutachten aus verschiedenen Rechtsbereichen ein, die von ausgewählten Supervisoren aus dem gleichen medizinischen Fachgebiet beurteilt und kommentiert werden. Dieses Verfahren steht unserer Absolventen ab dem dritten Jahr nach dem Kursbesuch offen, ist freiwillig und wiederholt sich – die Teilnahme ist freiwillig und hier im Verzeichnis dokumentiert.

Dr. med. Michael Angerer

Firma

Reha-Zentrum Roter Hügel

Adresse

Jakob-Herz-Straße 1
95445 Bayreuth

Facharzt, Zusatz- und Schwerpunktbezeichnungen

Orthopädie, Sozialmedizin, Chirotherapie, Sportmedizin

Fachrichtung

Orthopädie

Medizinischer Sachverständiger (cpu) seit:

2005/2006

Rezertifizierung*

2012
* Im cpu-Rezertifizierungsverfahren reichen die cpu-Absolventen drei Gutachten aus verschiedenen Rechtsbereichen ein, die von ausgewählten Supervisoren aus dem gleichen medizinischen Fachgebiet beurteilt und kommentiert werden. Dieses Verfahren steht unserer Absolventen ab dem dritten Jahr nach dem Kursbesuch offen, ist freiwillig und wiederholt sich – die Teilnahme ist freiwillig und hier im Verzeichnis dokumentiert.

Dr. Dr. Mathias Antonioli

Adresse

Jakob-Weinheimer-Str.6
01465 Dresden/Langebrück

Facharzt, Zusatz- und Schwerpunktbezeichnungen

Psychosomatik, Psychotherapie/Psychoanalyse

Fachrichtung

Psychiatrie
Psychosomatische Medizin

Medizinischer Sachverständiger (cpu) seit:

2009/2010

Rezertifizierung*

2013
* Im cpu-Rezertifizierungsverfahren reichen die cpu-Absolventen drei Gutachten aus verschiedenen Rechtsbereichen ein, die von ausgewählten Supervisoren aus dem gleichen medizinischen Fachgebiet beurteilt und kommentiert werden. Dieses Verfahren steht unserer Absolventen ab dem dritten Jahr nach dem Kursbesuch offen, ist freiwillig und wiederholt sich – die Teilnahme ist freiwillig und hier im Verzeichnis dokumentiert.

Dr. med. Volker Arndt

Adresse

Engelstr. 31
54292 Trier

Facharzt, Zusatz- und Schwerpunktbezeichnungen

Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie, Sozialmedizin

Fachrichtung

Neurologie
Psychiatrie
Psychosomatische Medizin

Medizinischer Sachverständiger (cpu) seit:

2010/2011

Rezertifizierung*

2013
* Im cpu-Rezertifizierungsverfahren reichen die cpu-Absolventen drei Gutachten aus verschiedenen Rechtsbereichen ein, die von ausgewählten Supervisoren aus dem gleichen medizinischen Fachgebiet beurteilt und kommentiert werden. Dieses Verfahren steht unserer Absolventen ab dem dritten Jahr nach dem Kursbesuch offen, ist freiwillig und wiederholt sich – die Teilnahme ist freiwillig und hier im Verzeichnis dokumentiert.

Dr. med. Gunther Baehnisch

Firma

Facharzt für Orthopädie / Chirotherapie

Adresse

Landsberger Str. 1
04157 Leipzig

Facharzt, Zusatz- und Schwerpunktbezeichnungen

Orthopädie, Chirotherapie, Phys. Therapie, Akupunktur

Fachrichtung

Orthopädie

Medizinischer Sachverständiger (cpu) seit:

2005/2006

Rezertifizierung*

2008, 2011, 2014
* Im cpu-Rezertifizierungsverfahren reichen die cpu-Absolventen drei Gutachten aus verschiedenen Rechtsbereichen ein, die von ausgewählten Supervisoren aus dem gleichen medizinischen Fachgebiet beurteilt und kommentiert werden. Dieses Verfahren steht unserer Absolventen ab dem dritten Jahr nach dem Kursbesuch offen, ist freiwillig und wiederholt sich – die Teilnahme ist freiwillig und hier im Verzeichnis dokumentiert.

Dr. med. Uwe Bahr

Facharzt, Zusatz- und Schwerpunktbezeichnungen

Neurologie, Psychiatrie

Fachrichtung

Neurologie
Psychiatrie
Psychosomatische Medizin

Medizinischer Sachverständiger (cpu) seit:

2016/2017

Rezertifizierung*

2020, 2023
* Im cpu-Rezertifizierungsverfahren reichen die cpu-Absolventen drei Gutachten aus verschiedenen Rechtsbereichen ein, die von ausgewählten Supervisoren aus dem gleichen medizinischen Fachgebiet beurteilt und kommentiert werden. Dieses Verfahren steht unserer Absolventen ab dem dritten Jahr nach dem Kursbesuch offen, ist freiwillig und wiederholt sich – die Teilnahme ist freiwillig und hier im Verzeichnis dokumentiert.

Dr. med. Holger Bandmann

Firma

Facharzt für Allgemeinmedizin

Adresse

Otto-Suhr-Allee 143
10585 Berlin

Facharzt, Zusatz- und Schwerpunktbezeichnungen

Allgemeinmedizin

Fachrichtung

Allgemeinmedizin

Medizinischer Sachverständiger (cpu) seit:

2007/2008

Rezertifizierung*

2010, 2013, 2016
* Im cpu-Rezertifizierungsverfahren reichen die cpu-Absolventen drei Gutachten aus verschiedenen Rechtsbereichen ein, die von ausgewählten Supervisoren aus dem gleichen medizinischen Fachgebiet beurteilt und kommentiert werden. Dieses Verfahren steht unserer Absolventen ab dem dritten Jahr nach dem Kursbesuch offen, ist freiwillig und wiederholt sich – die Teilnahme ist freiwillig und hier im Verzeichnis dokumentiert.

Welche Art von Gutachtenfortbildung haben die hier verzeichneten absolviert?
Das speziell für gutachtlich tätige Fachärzte entwickelte Fortbildungsprogramm „Qualifizierung zum Medizinischen Sachverständigen cpu“ ist die umfangreichste Fortbildung, die es auf dem Gebiet der medizinischen Sachverständigenqualifizierung gab. Aktuell wird diese Weiterbildung von der DIU nicht mehr angeboten.

Das Programm umfasste in Summe 120 Zeitstunden Präsenzlehre, 10 Prüfungsleistungen (inkl. dem Verfassen eines Fachartikels) sowie ein dreistufiges Supervisionsverfahren. Die Teilnehmer erlernten die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen im Sozial-, Zivil-, Verfahrens- sowie der privaten Versicherungswirtschaft.

Am Ende der Ausbildung verpflichten sich die „Medizinischen Sachverständigen cpu“ freiwillig dem cpu-Leitbild, d.h. die gutachtliche Tätigkeit:

  • auf Grundlage des jeweiligen wissenschaftlichen Kenntnisstandes
  • neutral, objektiv, fristgerecht und mit gebotener Sorgfalt
  • unter Wahrung des Rechtsrahmens auszuüben.

    Qualitätssicherung für „Medizinische Sachverständige cpu“
    „Medizinische Sachverständige cpu“ verpflichten sich zur ständigen Fortbildung und Selbstevaluation und somit zu einer stetigen Verbesserung der gutachtlichen Tätigkeit. Neben der Teilnahme an Update-Seminaren besteht die Möglichkeit, im dritten Jahr nach Besuch des Fortbildungsprogramms am Peer Review-Verfahren teilzunehmen. Dafür reichen die cpu-Alumni Gutachten aus verschiedenen Rechtsbereichen ein, die von ausgewählten Supervisoren aus dem gleichen medizinischen Fachgebiet beurteilt und kommentiert werden. Dieses Rezertifizierungsverfahren wiederholt sich für „Medizinische Sachverständige cpu“ alle drei Jahre – die Teilnahme ist freiwillig und hier im Verzeichnis dokumentiert.

    Haftungsausschluss
    Das Verzeichnis ist in erster Linie als Dokumentation der cpu-Absolvent:innen zu verstehen. Die DIU übernimmt keine Gewähr dafür, dass alle im Verzeichnis aufgeführten Medizinischen Sachverständigen cpu im Gutachtenbereich aktiv tätig sind.

    DIU Ansprechpartner für das Verzeichnis:

    Tim Reichl
    E-Mail: studentservicecenter@di-uni.de
    Telefon: 0351 40 470 135

    Medizinische Sachverständige cpu, die ihre Gutachtentätigkeit beendet haben, sind angehalten, sich per E-Mail studentservicecenter@di-uni.de aus dem Verzeichnis austragen zu lassen.