Impulse für die Arbeitswelt von morgen – Silicon Saxony zu Gast an der DIU

17. Juni 2025

Vergangene Woche waren wir Gastgeberin des Silicon Saxony Arbeitskreises Personalentwicklung. Im Mittelpunkt des Treffens stand ein Thema, das uns als Hochschule besonders bewegt: Individuelle Kompetenzentwicklung im Rahmen strategischer Personalförderung.

Zahlreiche HR-Expert:innen, Unternehmer:innen, Wissenschaftler:innen und Vertreter:innen aus Bildungsinstitutionen kamen zu uns an den Campus, um sich zu vernetzen, Wissen zu teilen und neue Impulse für die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden, Organisationen und Ihre Unternehmen mitzunehmen.

Ein herzliches Willkommen und Einblicke in unser Hochschulkonzept


Begrüßt wurden unsere Gäste von Prof. Dr. Antonio Hurtado, Präsident der DIU, der uns mit unserem Profil, unserer Philosophie und unseren Entwicklungszielen vorstellte.
Anschließend gab unsere Academic Affairs Managerin Lea Claus einen Einblick in unser modulares Hochschulkonzept und wie individuelle Bildungsangebote entwickelt werden. Es erlaubt uns, schnell und flexibel auf aktuelle Bildungsbedarfe zu reagieren: Wir können innerhalb kurzer Zeit Zertifikatskurse konzipieren, testen und – wenn erfolgreich – zu eigenständigen Studienangeboten weiterentwickeln.

Zukunft denken – Organisation gestalten


Einen spannenden Impuls brachte Kristin Borner, Leiterin Personal- und Organisationsentwicklung der TUDAG, mit ihrem Vortrag zum WIR-Modell ein. Dieses ganzheitliche Konzept der Organisationsentwicklung verbindet Strategie, Sinn und Kultur in drei aufeinander aufbauenden Phasen: Work, Identification und Relationship. Mit Methoden wie Mitarbeiterbefragungen, Teamevents und Reflexionen werden Wirksamkeit, Zugehörigkeit und Zusammenarbeit gefördert – ein Ansatz, der emotional intelligente Personalentwicklung erlebbar macht.

Herzlichen Dank auch an Carmen Neuburg, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Dresden für den inspirierenden Vortrag zu Future Skills und dem Projekt ZuKo4Saxony. Mit klaren Impulsen für Personalverantwortliche zeigte der Vortrag auf, wie die Organisationsentwicklung gezielt in Richtung Zukunftskompetenzen gestaltet werden kann. Der Vortrag schlug dabei die Brücke zwischen fundierten theoretischen Grundlagen und praxisnahen Beispielen aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Sachsen. Besonders spannend war die Vorstellung der entstehenden Lernplattform, auf der die Inhalte des Projekts als kompakte, alltagstaugliche Lernnuggets zur Verfügung gestellt werden. Ein wertvoller Beitrag, der Lust auf die kostenfreie Pilotphase ab Anfang nächsten Jahres macht. Wer mit seinem Unternehmen dabei sein will, findet weitere Informationen dazu hier: www.zuko4saxony.de 


Austausch, Diskussion, Netzwerken


Unsere Gäste brachten viele Fragen und Perspektiven mit – es entstand ein lebendiger Austausch mit spannenden Diskussionen und innovativen Gedanken. Beim abschließenden Get-together wurden Netzwerke gestärkt, neue Kontakte geknüpft und die Gespräche in entspannter Atmosphäre vertieft.
Wir freuen uns sehr über das durchweg positive Feedback und danken allen Beteiligten herzlich für ihr Kommen, ihre Beiträge und ihr Interesse. Es war ein gelungener Tag – mit wertvollen Anregungen für die Personalentwicklung von morgen.

Veranstaltungshinweis:

Werte, Wandel, Wachstum: (Selbst-)Führung und Organisationskultur in der Transformation


Am 21.08.2025 findet das DIU FachForum Kommunikation mit dem Thema “Werte, Wandel, Wachstum: (Selbst-)Führung und Organisationskultur in der Transformation” mit unseren Expert:innen Prof. Dr. Astrid Schütz und Dr. Stephanie Rohac statt. 

Wir laden Sie herzlich in diesem Format Ihre Kompetenzen, Ihr Netzwerk und Ihr Wissen zu erweitern.

Progamm und Anmeldung

 

Professor und Referentin stehen vor Zuhörern Silicon Saxony Arbeitskreis Personalentwicklung
Frau berichtet von Unternehmen und Mann hört zu Silicon Saxony Arbeitskreis Personalentwicklung
Männlicher Professor redet im Hörsaal zu Gästen Saxony Arbeitskreis Personalentwicklung
Frau präsentiert im Hörsaal Silicon Saxony Arbeitskreis Personalentwicklung
Frau präsentiert im Hörsaal Forschungsergebnisse Silicon Saxony Arbeitskreis Personalentwicklung
Referentin zeigt Ergebnisse auf den PowerPoint Folien Silicon Saxony Arbeitskreis Personalentwicklung
Teilnehmende diskutieren im Hörsaal nach der Präsentation Silicon Saxony Arbeitskreis Personalentwicklung