Longevity – Gesund alt werden | DIU FachForum Prävention
Termin: 24.09.2025 - 14:00 bis 17:30 Uhr | Online Fachtagung
Am 24. September 2025 lädt die Dresden International University (DIU) zur digitalen Fachtagung „Prävention – Longevity – Gesund alt werden“ ein. In zwei Themenblöcken erwarten Sie renommierte Speaker:innen, wie Dr. med. Kira Kubenz & Nina Ruge, Prof. Dr. Joachim Kugler, Prof. Dr. Johan Wölber, Dr. med. Anne-Kathrin Collisi und Stressexperte Florian Wolf. Von den neuesten Longevity-Strategien über gendergerechte Medizin bis hin zu praktischen Tipps für Stressresilienz erhalten Teilnehmende fundiertes Fachwissen, das wissenschaftliche Erkenntnisse mit konkreten Handlungsempfehlungen verknüpft.
Keynotes beleuchten unter anderem:
- „Ab morgen jünger“ – wie wir unsere biologische Uhr positiv beeinflussen
- Ökonomische Herausforderungen einer bezahlbaren Medizin in einer alternden Arbeitswelt
- Parodontitis als Systemerkrankung und ihr Einfluss auf die Lebensspanne
- Hormonersatztherapie (HRT) bei Frauen und gesunde Alterungsprozesse bei Männern
- Ganzheitliche Stressbewältigung zur Prävention chronischer Erkrankungen
Interaktive Diskussionsrunden, Networking-Chats und ein kompaktes Wrap-up runden das Programm ab. Die Teilnahme ist 100 % online, flexibel und bequem vom Arbeitsplatz oder Homeoffice möglich.
Unsere Moderatorin, Expert:innen & Referent:innen

Dr. med. Kira Kubenz
Expertin, Praxisinhaberin und Spezialistin für Präventionsmedizin

Univ.-Prof. Dr. Johann Wölber
Professur für Parodontologie und Leitung des Bereich Parodontologie an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus an der TU Dresden
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Prof. Dr. Joachim Kugler
Inhaber des Lehrstuhls Gesundheitswissenschaften/Public Health an der TU Dresden
Veranstaltungsdetails:
- Datum: Mittwoch, der 24.09.2025
- Dauer: 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
- Ort: Online Fachtagung
Programm:
14:00 Uhr Eröffnung & Begrüßung | Dr. Merle Emre
Themenblock 1: Longevity
14:10 Uhr KEYNOTE I: Dr. med. Kira Kubenz trifft Nina Ruge - Thema: “Ab morgen jünger – wie wir länger jung und gesund leiben”
14:20 Uhr KEYNOTE II: Dr. med. Kira Kubenz - Titel folgt
14:40 Uhr KEYNOTE III: Prof. Dr. Joachim Kugler - “Arbeitswelt und Longevity – Was müssen wir aus ökonomischer Sicht verändern für eine bezahlbare Medizin?”
15:00 Uhr KEYNOTE IV: Prof. Dr. Johan Wölber - “Parodontitis als Systemerkrankung – wie wirken sich Entzündungen auf die Lebenszeitspanne aus?”
15:20 Uhr Moderierte Diskukssion
15:45 Uhr Pause
Themenblock 2: Gendermedizin
16:00 Uhr KEYNOTE I: Dr. med. Anne-Kathrin Collisi - “Länger Leben, Gesund bleiben – gendergerechte Medizin und HRT bei Frauen”
16:20 Uhr KEYNOTE II: Referent Andrologie - Thema folgt
16:40 Uhr KEYNOTE III: Florian Wolf - “Stressresilienz– Ganzheitliche Stressbewältigung für eine bessere Gesundheit”
17:00 Uhr Moderierte Diskussion
17:25 Uhr Wrap Up & Verabschiedung
17:30 Uhr Ende der Online Fachtagung
Kompakt
Datum:
24. September 2025
Dauer:
14:00 bis 17:30 Uhr
Ort:
Online
Art:
Fachtagung
Gebühr:
49 € Ticket - Normalpreis
34 € ermäßigt für Studierende & DIU Alumni
Aussteller und Sponsoren:
Haben Sie oder Ihr Unternehmen Interesse als Sponsor oder Aussteller bei dieser Veranstaltung aufzutreten und sich einem Fachpublikum zu präsentieren?
Dann schreiben Sie uns gern an: events@di-uni.de