Hybride Facharztfortbildungsveranstaltung: Update Ärztliche Begutachtung

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

die Dresden International University und die Fachgesellschaft Interdisziplinäre Medizinische Begutachtung (FGIMB) freuen sich sehr, Sie in diesem Jahr am Freitag, dem 2. Juni 2023 im Hörsaal der Dresden International University im Bildungscampus des World Trade Centers Dresden – alternativ online - zu unserer ersten gemeinsamen Fortbildungsveranstaltung „Update Ärztliche Begutachtung“ begrüßen zu dürfen.

Veranstaltungsflyer

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt, aber auch eine Online-Teilnahme ist möglich.

Neben aktuellen Themen aus der Welt der Berufsgenossenschaften wie z.B. die neuen Berufskrankheiten werden Ihnen die FGIMB und die DIU die neuen fach- und länderübergreifend konsentierten Bemessungsempfehlungen für die Private Unfallversicherung vorstellen.

Termin:

  • Datum: Freitag, 02.06.2023 von 8:00 bis 16:30 Uhr
  • Ort: Präsenz DIU Hörsaal und Meetingpoint
  • Ärztliche Fortbidlungspunkte sind beantragt!
  • Die Veranstaltung ist als Fortbildung „Begutachtung“ im Sinne der Ziffer 5.12 der Anforderungen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger nach § 34 SGB VII zur Beteiligung am Durchgangsarztverfahren anerkannt.
  • Livestream-Tickets verfügbar

Programm 2023

08:00 – 08:20 Uhr – Registrierung  

08:20 - 08:30 Uhr – Begrüßung

Franziska Ramisch, Dr. med. Christoph Obermeyer, Dr. med. H.-T. Klemm

08:30 – 08:50 Uhr – Einführung  

 

Block I: Paradigmenwechsel in der Invaliditätsbemessung

08:50 - 09:20 Uhr - Invalidität in der PUV - Paradigmenwechsel

Referent:Dr. med. H.-T. Klemm

09:20 - 09:40 Uhr - Diskussion

09:40 - 10:10 Uhr – Invalidität (außerhalb der Gliedertaxe)

Referent: Dr. med. H.-T. Klemm, Dr. med. Axel Gänsslen (angefragt)

10:10 - 10:30 Uhr - Diskussion

10:30 - 10:50 Uhr – Gemeinsame Kaffeepause

10:50 bis 11:30 Uhr – Invalidität nach der Gliedertaxe

Referent:Dr. med. H.-T. Klemm

11:30 - 11:50 Uhr - Diskussion

11:50 - 12:00 Uhr – Demonstration Webzugang

Referent:Dr. med. Dr. H.-T. Klemm

12:00 - 13:00 Uhr - Gemeinsame Mittagspause

Block II: Neue Berufskrankheiten und Neues zu alten

13:00 - 13:20 Uhr - Sicht der Berufsgenossenschaften

Referent: Dr. med. Martin Forchert

13:20 - 13:30 Uhr - Diskussion

13:30 - 14:00 Uhr - Binäre Bild-Kriterien - Instrumentarien zur systematischen Bildanalyse mittels Vergleichsbildern

Referent: Dr. med. Rainer Braunschweig

14:00 - 14:15 Uhr - Diskussion

14:15 - 14:30 Uhr - Gemeinsame Kaffeepause

14:30 - 15:15 Uhr - Begutachtungsempfehlungen der FGIMB zur BK 2116 und Exkurs BK Rotatorenmanschette

Referent: Dr. med. Christoph Obermeyer

15:15 - 15:45 Uhr - Diskussion

15:45 - 16:15 Uhr - Bewertung von Unfallfolgen in der GUV (Gesamt-MdE)

Referent: Dr. med. Christoph Obermeyer

16:15 - 16:30 Uhr - Diskussion

Tickets

Ticket Präsenz FGIMB Mitglieder: 02.06.2023

209,00€
Jetzt buchen

Ticket Livestream FGIMB Mitglieder: 02.06.2023

179,00€
Jetzt buchen

Ticketoptionen und Stornierungsbedingungen

Ticketoptionen und Stornierungsbedingungen

349,00 € für Präsenzteilnahme inkl. Verpflegung
299,00 € für Online-Teilnahme

40 % Rabatt für FGIMB Mitglieder:
FGIMB Mitgliedspreis Präsenzteilnahme: 209 Euro
FGIMB Mitgliedspreis Onlineteilnahme: 179 Euro

Ihre Ansprechpartnerin

Kompakt

Datum:
02. Juni 2023 
Dauer:
08:00 bis 16:30 Uhr
Ort:
DIU Hörsaal / Meeting Point 
 
Art:
Symposium und Netzwerktreffen  
Gebühr: 
349,00 € (Präzenz)
299,00 € (Online-Teilnahme per Zoom)

Veranstaltungsflyer herunterladen

Kooperationspartner

Fachgesellschaft Interdisziplinäre Medizinische Begutachtung e.V.

FGIMB Kooperation

weitere spannende Kurse