Planungskompetenz auf Station

Gestaltungsmöglichkeiten durch Strukturierung

Der Kurs Planungskompetenz auf Station richtet sich an Stations- und Funktionsleiter:innen sowie Pflegedienstleitungen von Akutkrankenhäusern. Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit Wirtschaftsplanung, Personal- und Prozessentwicklung sowie der Etablierung einer Feedback- und Reporting-Kultur.
Es wird ein konkreter Management-Jahresplan entwickelt, der neben den vorgenannten Aufgabenbereichen die organisationsadaptierte Planung des täglichen Personaleinsatzes über das gesamte Jahr hinweg ermöglicht. Durch die Planung verschaffen sich Teilnehmer:innen Freiraum und Kapazität für den Umgang mit den tagesaktuellen Situationen. Das ganze Team weiß stets, welche Richtung als gemeinsamer Erfolg angesehen wird. Sie erweitern Ihren Gestaltungsspielraum.

Inhalte (Auszug)

  • Grundlagen der Unternehmensplanung (Balanced Scorecard, Change Management, Mitarbeitergespräche)
  • Ziele, Mission / Vision des eigenen Unternehmens erarbeiten und kennen
  • Wirtschaftsplanung im Unternehmen
  • Werkzeuge zur Strategie-, Prozessentwicklung und Umsetzung kennenlernen
  • Erstellung von Prozessplänen (Ressourcenplan, Wirtschaftsplan, Entwicklungsplan für Mitarbeiter, ..)
  • Präsentationstechniken
  • Entwicklung eines Management-Jahresplans mit konkreten Einzelplänen für die eigene Organisationseinheit sowie eines Berichtswesens

Zielgruppe

  • Teilnehmer:innen aus bisherigen Stations- und Funktionsleiterkursen zur Erweiterung des Wissens
  • Pflegedienstleitungen
  • Stationsleitungen
  • Leitungen von Funktionsbereichen
  • Bettenführende Einrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Kursablauf und Zeiten

Der Ablauf folgt dem Blended Learning Konzept. Dabei wird das Selbststudium der Lehr- und Gruppenarbeitssession vorangestellt. Somit werden die Phasen des Online-Selbststudiums und der Online-Gruppenarbeit mit dem Kompetenzerwerb der Präsenzphasen verzahnt, um diese intensiv zur Vertiefung, Anwendung, dem Transfer oder der Präsentation zu nutzen.

 

Neuer Kurstermin im Ablauf:

Der Kurs kann auf Anfrage und als exklusiver Inhouse Kurs gebucht werden.

 

Auf die Interessentenliste setzen lassen.