Fachtagung der medizinischen Begutachtung in Dresden

Jährlich stattfindende Veranstaltung für Gutachter (CPU)

Nächster Termin:

  • Datum: Samstag, 19.11.2022 von 9:00 bis 16:45 Uhr
  • Ort: Präsenz Schloss Eckberg
  • Livestream-Tickets verfügbar

Programm 2022 (neues Programm folgt)

09:30 – 10:30 Uhr – Fokus Gesetzliche Unfallversicherung  

Begutachtung der zukünftigen BK Rotatorenmanschettenläsion
Referent: Dr. med. Christoph Obermeyer (
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie)


Was ist ein Unfall? Das müssen Sachverständige wissen!
Referent: Richter Stefan Bultmann

 

10:30 bis 10:45 Uhr – Gemeinsame Kaffeepause

 10:45 – 12:00 Uhr – Fokus Private Unfallversicherung  

Kontroversen um den Versuch der Neubewertung der Invalidität nach Gliedertaxe
Referent: Dr. med. Volker Dittrich (
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie)

Juristische Aspekte
Referent: Rechtanwalt und Versicherungsrechtler Volkhard Wittchen

 

12:00 bis 13:00 Uhr – Gemeinsames Mittagessen im Restaurant Schloss Eckberg
 

13:00 - 14:30 Uhr – Fokus SGB IX/SER  

Welche Kausalitätskriterien bei COVID 19?
Referent: Claudia Drechsel-Schlund
(Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin BGW)

Der Nachteilsausgleich und Merkzeichen im Schwerbehindertenrecht
Referentin: Dr.  med. Petra Nieder (
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie)

14:30 bis 15:00 Uhr – Gemeinsame Kaffeepause

15:00 - 16:45 Uhr – Interdisziplinärer Fokus aus der Praxis für die Praxis 


Schmerz – ein interdisziplinäres Begutachtungsthema
Referent: Prof. Dr. Karl-Jürgen Bär (
Direktor Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Jena)

Aggravation und Simulation in der Begutachtung
Referentin: Dr. med. Astrid Janz (
Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie)

Tickets

Ticketoptionen und Stornierungsbedingungen

399,00 € für Präsenzteilnahme Schloss Eckberg, inkl. Verpflegung
199,00 € für Online-Terilnahme

Buchungsschluss für die Veranstaltung ist der 16.11.2022. Tickets für die Livestream-Teilnahmen sind bis 18.11.2022 buchbar.

Die Tickets sind bis Buchungsschluss stornierbar. Nach Buchungsschluss sind die Präsenz-Tickets nicht stornierbar, aber auf eine andere Person übertragbar. Sollten Sie wegen Krankheit kurfristig verhindert sein, senden Sie eine E-Mail an Franziska Ramisch. Wir erheben für Präsenztickets eine Unkostenpauschale von 99,00 Euro.

Ihre Ansprechpartnerin

Kompakt

Datum:
19. November 2022 
Dauer:
09:00 bis 16:45 Uhr
Ort:
Schloss Eckberg Dresden oder via Livestream
 
Art:
Symposium und Netzwerktreffen  
Gebühr: 
399,00 € (Präzenz)
199,00 € (Online-Teilnahme per Zoom)

 

weitere spannende Kurse