Ingenieurwesen

Zertifikatskurse im Ingenieurwesen

Lebenslanges Lernen spielt im Bereich des Natur- und Ingenieurwesen eine immer wichtigere Rolle. Nicht erst seit der Industrie 4.0 und der direkt darauf folgenden digitalen Arbeitswelt sind Prozesse einfacher und zugleich komplexer geworden. Die Arbeitswelt 4.0 stellt grundsätzlich die Entwicklung hin zu immer größerer Autonomie von Produktionssystemen dar. Sie bietet daher Chancen und Herausforderungen auch für die mittelständische Industrie, Unternehmen und industrienahe Dienstleister. Gleichzeitig stehen wir vor der Herausforderung die Arbeit 4.0 sicher und gesund zu gestalten. Neue Formen der Arbeit erfordern auch im Arbeitsschutz neue Formen der Prävention. Die Dresden International University bereitet Teilnehmer:innen ihrer Kurse im Fachbereich Ingenieurwesen auf die Anforderungen der Zukunft vor.

Neuigkeiten

25. März 2025

#skills4chips | Die DIU bei der Konferenz „Fachkräfte für die Mikroelektronik“ in Berlin

Am vergangenen Mittwoch lud das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zur Konferenz „Fachkräfte für die Mikroelektronik (#skills4chips)“ in Berlin ein – und auch wir waren dabei!

13. Januar 2025

"Feel like a Bachelor!" | DIU auf der KarriereStart 2025

Du bist gerade mit der Schule fertig, mitten in der Ausbildung oder planst deinen nächsten Karriereschritt? Perfekt! Die diesjährige "KarriereStart – Messe für Bildung, Job und Gründung" ist deine Chance, Inspiration und konkrete Möglichkeiten für deine Zukunft zu entdecken. Und wir von der Dresden International University (DIU) sind mittendrin!

28. August 2024

Grüner Wasserstoff als Schlüssel zur Energiewende – Ein Interview mit DIU-Absolvent Florian Mueller, dem Vorstand der WEB Windenergie AG

Florian Mueller, Absolvent des DIU Masterstudiengangs „Wasserstofftechnologie und -wirtschaft“, erzählt, warum ihn grüner Wasserstoff so fasziniert und wie seine Erfahrungen die Erneuerbaren Energien seine Studienwahl geprägt haben. Zudem teilt er spannende Einblicke, wie er das Gelernte bei der WEB Windenergie AG einsetzt.