Health Care Management (MBA)
Multidisziplinäre Ausbildung für Führungskräfte im Gesundheitswesen
Sie sind Mediziner/in, Arzt oder Ärztin, Pharmazeut/in, Quereinsteiger/in, oder kommen aus einem anderen medizinischen Bereich des Gesundheitssektors? Sie wollen das Gesundheitswesen proaktiv mitgestalten, stellen sich gern neuen Herausforderungen und interessieren sich gleichermaßen für betriebswirtschaftliche wie medizinische Aspekte? Dann ist der Masterstudiengang Health Care Management in der Dresden International University Ihr Fundament für vielfältige berufliche Perspektiven im mittleren und leitenden Management.

Health Care Management, Change-Management oder Krankenhausmanagement
Das Gesundheitswesen unterliegt einem ständigen Wandel der wirtschaftlichen und technischen Anforderungen. Im berufsbegleitenden Studiengang Health Care Management erarbeiten Sie sich die Voraussetzung, durch effizientes Gesundheitsmanagement, die Prozesse im Gesundheitssektor maßgeblich mitzugestalten und flexibel auf die komplexen Problemstellungen zu reagieren.
Als Health Care Manager/in werden Sie dazu befähigt, die unterschiedlichsten medizinischen Bereiche zu steuern und zu verwalten.
Dazu gehören unter anderem:
- E-Health
- Change-Management
- Health Economics
- Krankenhausmanagement
Studieren Sie berufsbegleitend an der DIU
Im Zentrum der Lehre stehen wissenschaftliche Grundlagen der operativen Steuerung und der Finanzierung, des strategischen Managements sowie der Versorgungsmodelle des Gesundheitsbereichs. Für die exzellente Lehre im Studiengang Health Care Management sorgt eine Vielzahl an renommierten Dozenten und Professoren aus den Bereichen:
- Wirtschaftswissenschaften
- Unternehmensführung
- Qualitätsmanagement
- Medizin
- Marketing
- Volkswirtschaft und Recht.
Das MBA Studium vermittelt die komplexe Realität des Gesundheitswesens durch Praxisorientierung und wissenschaftliche Fundierung. Die Teilnehmer lernen das gesamte interdisziplinäre Spektrum des Gesundheitsmanagements. Die DIU lehrt mit interaktiven Methoden in überschaubaren Gruppen, die den Bedürfnissen der Studierenden gerecht werden. Individuelle Fragestellungen und komplexe Herausforderungen aus dem beruflichen Alltag werden durch das Netzwerk und die Expertise unserer Dozenten intensiv diskutiert und gelöst.
Der Abschluss MBA Health Care Management
Das berufsbegleitende Studium zeichnet sich durch den Erwerb eines international anerkannten Abschlusses „Master of Business Administration in Health Care Management“ (MBA HCM). Ärzte können zusätzlich Fortbildungspunkte bei der Sächsischen Landesärztekammer erwerben. Der Studiengang Health Care Management befähigt Sie zur Führung im mittleren Management. Machen Sie Karriere im Krankenhausmanagement. Nach dem Abschluss können im beruflichen Alltag Probleme mit wissenschaftlich basierten, quantitativen Methoden gelöst werden.