„Räume und Lernwelten - Prospektiven auf die Gestaltung der Hochschullehre“
- Montag 06. November 2023 und Dienstag der 07. November 2023
- Ort: Dresden International University (DIU)
- Art der Veranstaltung: Hybrid
- Fachfortbildung für Lehrende und Lernende sowie alle Interessierten
Zielgruppe
- Dozenten und Dozentinnen
- Studenten und Studentinnen
- Menschen, mit Interesse an der Hochschullehre

Die Anmeldung erfolgt über die Plattform Eventbrite. Der Link für die Online Zuschaltung wird Ihnen wenige Tage vor der Veranstaltung per Mail zugesendet!
Programm
Montag, 06. November 2023
10:00 Uhr Begrüßung und Projektvorstellung virTUos
Prof. Dr. Alexander Lasch, Professur für germanistische Linguistik und Sprachgeschichte, TU Dresden
Henriette Greulich, Leiterin des Zentrums für interdisziplinäres Lernen und Lehren (ZiLL)
Dr. Merle Emre, Dresden International University
10:25 Uhr Vorstellung der Projektergebnisse/Learning
Transfers der von 2021 bis 2024 von Innovation
in der Hochschullehre (StIL) in der Förderlinie
„Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“
Teilnehmende der Projekte
11:20 Uhr Pause
11:40 Uhr virTUos Teilprojekte Begehung
12:40 Uhr International learning spaces and connected communities in EUTOPIA
Prof. Jo Angouri,Academic Director Education and Internationalisation University of Warwick, UK
Peter Rosenbaum, Leiter International Office TU Dresden
13:25 Uhr Pause
14:20 Uhr TBA
Prof. Markus Löffler, Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie
14:50 Uhr “Mensch, Maschine, Alma Mater: "Wie KI die Hochschulbildung verändert. Und wie nicht.“
Sebastian Horndasch, Leiter University:Future Festival, Hochschulforum Digitalisierung
15:20 Uhr Hybrides Lernatelier - mobiles Pendant
Dr. Andreas Mai, Leiter der Universitätsentwicklung Bauhaus-Universität Weimar
15:40 Uhr Pause
16:10 Uhr Future Skills
Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers, Professor Fakultät Wirtschaft ,Duale Hochschule Baden-Württemberg
ca. 17 Uhr Ende des ersten Veranstaltungstages
Dienstag, 07. November 2023
10:00 Uhr Begrüßung und Impuls Lernumgebung und Lernprozess
Dr. Merle Emre / Geschäftsführerin der Dresden International University
10:20 Uhr virTUos im Projektverbund
Prof. Dr. Michael Kobel, Prorektor Bildung, Technische Universität Dresden
Prof. Dr. Alexander Lasch, Professur für germanistische Linguistik und Sprachgeschichte, TU Dresden
Henriette Greulich, Leiterin des Zentrums für interdisziplinäres Lernen und Lehren (ZiLL)
10:45 Uhr Pause
11:15 Uhr virTUos Teilprojekte Begehung
Projekträume vor Ort
virTUos Strategie Vision Hybrid / Entwicklung
Prof. Dr. Michael Kobel, Prorektor Bildung ,Technische Universität Dresden
Prof. Dr. Alexander Lasch, Professur für germanistische Linguistik und Sprachgeschichte, TU Dresden
Henriette Greulich, Leiterin des Zentrums für interdisziplinäres Lernen und Lehren (ZiLL)
12:15 Uhr Pause
13:15 Uhr „Digital und International: Umsetzung von collaborative online international learning
(COIL) im Regel-Lehrbetrieb an der TU Dresden“
Prof. Dr. rer. pol. habil. Eric Schoop, Technische Universität Dresden Fakultät Wirtschaftswissenschaften Professur für Wirtschaftsinformatik insbesondere Informationsmanagement
13:45 Uhr „Lehr- und Lernräume in wissenschaftlichen Bibliotheken am Beispiel der SLUB“
Kay-Michael Würzner, Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
14:15 Uhr „Object based learning (OBL) Lehre an und mit Objekten“
Kirsten Vincenz, Direktorin der Kustodie an der TU Dresden
Dr. Jörg Zaun, wiss. Mitarbeiter der Kustodie an der TU Dresden
14:45 Uhr Hybrides Lernatelier
Dr. Andreas Mai, Leiter der Universitätsentwicklung Bauhaus-Universität Weimar
15:05 Uhr Pause
15:30 Uhr Lernräume gestalten. Theorie. Praxis. Imagination.
Lisa Kotsch, Teamlead Academic Affairs Dresden International University
16:15 Uhr TBA
Dr. Peter Geißler, Head of Communardo ConsultingFa. Communardo Software
16:45 Uhr Verabschiedung
Prof. Dr. Alexander Lasch, Professur für germanistische Linguistik und Sprachgeschichte, TU Dresden
Henriette Greulich, Leiterin des Zentrums für interdisziplinäres Lernen und Lehren (ZiLL)
Kooperationspartner
Kompakt
- Datum:
- 06. November 2023 und 07. November 2023
- Dauer:
- 2 Tage
- Ort:
- Dresdner International University
Freiberger Str. 37, 01067 Dresden
- Art:
- hybrideTagung
- Gebühr:
- kostenfreie Teilnahme
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass auf der Veranstaltung Fotos und Filmaufnahmen zur Veröffentlichung für die Medien der DIU und der Kooperationspartner gemacht werden.
Ihre Asprechpartnerinnen