Prof. Uwe Wieland MBA 2011 in Unternehmensführung | DIU Alumni Bericht

08. Mai 2025

"Das MBA-Studium an der DIU hat mir nicht nur fundierte wirtschaftliche Denkweisen vermittelt, sondern auch den Raum geschaffen, strategisch und systemisch auf technologische Transformationen zu blicken. Besonders geprägt hat mich der interdisziplinäre Austausch mit Lehrenden und Kommiliton:innen aus ganz unterschiedlichen Branchen – diese Vielfalt an Perspektiven prägt bis heute meinen Blick auf Führung, Innovation und Organisation."

 

Prof. Dr. Uwe Wieland ist Honorarprofessor für Wirtschaftsinformatik an der HTW Dresden mit dem Fokus auf digitale Transformation in der Industrie. Nach seinem dualen Studium und einer Promotion an der TU Dresden im Bereich datenbasierter Prozessoptimierung ergänzte er seine Expertise durch einen MBA in General Management. Als zertifizierter Lean Six Sigma Black Belt bringt er über zehn Jahre Praxiserfahrung aus der Automobilbranche mit – unter anderem als Senior Director für Softwareentwicklung und KI-Lösungen bei Volkswagen, wo er das Software Development Center Dresden aufbaute und die Digital Production Platform (DPP) mitgestaltete.

Zu seinen Schwerpunkten zählen Industrial Computer Vision, KI-gestützte Produktionsoptimierung und digitale Shopfloor-Systeme. Zuvor war er maßgeblich am Aufbau des Industrial-IoT-Geschäftsbereichs bei Robotron beteiligt.

Neben seiner akademischen und industriellen Tätigkeit engagiert er sich als Mentor für KI-Nachwuchskräfte im Software Campus und bei AI Grid. Seit 2025 wirkt er im acatech-Forschungsbeirat Industrie 4.0 mit und verbindet dabei technologisches Know-how mit strategischer Umsetzungskompetenz – insbesondere in datengetriebenen Geschäftsmodellen und hybriden KI-Systemen für die Industrie.

Statement zum DIU Masterprogramm von Prof. Uwe Wieland:

"Das MBA-Studium an der DIU hat mir nicht nur fundierte wirtschaftliche Denkweisen vermittelt, sondern auch den Raum geschaffen, strategisch und systemisch auf technologische Transformationen zu blicken. Besonders geprägt hat mich der interdisziplinäre Austausch mit Lehrenden und Kommiliton:innen aus ganz unterschiedlichen Branchen – diese Vielfalt an Perspektiven prägt bis heute meinen Blick auf Führung, Innovation und Organisation.
Was für mich das eigentliche Alleinstellungsmerkmal war: Der verbindende Fokus auf Leadership, Werte und Haltung. Diese Dimension war nicht bloß Teil des Curriculums – sie hat mein Führungsverständnis nachhaltig verändert. 
Ich empfehle jedem Studierenden: Nutzt die Zeit nicht nur für Inhalte, sondern für echte Gespräche – oft entstehen daraus die wichtigsten Impulse für die eigene Richtung."
 

Mann lehnt an Wand Porträtbild on Prof Uwe Wieland DIU Alumni