Unsere Zertifikatskurse zeichnen sich durch eine interdisziplinäre Kompetenzvermittlung durch erfahrene Wissenschaftler und Praxisdozenten aus, d.h. das erworbene Know-how ist aktuell und direkt anwendbar. Weiterhin handelt es sich bei unseren Zertifikatskursen um berufsbegleitende Kurse mit festen Präsenzzeiten für eine langfristige Planung und geringe Fehlzeiten im Job. Am Ende verfügen Sie über ein Teilnahmezertifikat einer staatlich anerkannten Hochschule. Ihre erworbenen Leistungspunkte können auch für ein Studium anerkannt werden.
Nutzen Sie die Gelegenheit und profitieren Sie vom Wissen und der Erfahrung unserer Experten aus Wissenschaft und Praxis. Unsere Studienkoordinatoren beraten Sie gerne individuell zur Gestaltung und Finanzierung Ihres Zertifikatskurses.
Das sind unsere Angebote für Sie in 2018:
- Claim Management and Dispute Resolution
- Case Management
- Corporate Governance + Compliance
- GCP-Kurs für Prüfärzte/Prüfärztinnen in klinischen Studien
- Grundlagen der internationalen Wirtschaftskommunikation (Online-Modul)
- Strategisches Management + Risikomanagement
- Stations- und Funktionsleiterkurs
- Vertragsgestaltung
- Wirtschaftsmediation | Verhandlungs- und Konfliktmanagement
- Qualifizierung zum Medizinischen Sachverständigen (cpu)
Sie können sich bei Fragen gern an Elke Schleif wenden.