CAS vs. DAS: Weiterbildung an der Dresden International University

24. November 2023

In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf CAS- und DAS-Zertifikate - zwei Begriffe, die im Bildungsbereich häufig auftauchen und für Verwirrung sorgen können. Wir möchten die Unterschiede zwischen den beiden Zertifikaten beleuchten, damit Studieninteressierte die Wahl treffen können, die am besten zu ihren individuellen Zielen passt.

Zertifizierte Angebote und Abschlüsse
Die CAS- und DAS-Abschlüsse der DIU vermitteln spezifisches Wissen auf Master-Niveau (Stufe 7 des Deutschen Qualifikationsrahmens). Sie können als eigenständige Programme oder durch Kombination von Kursen und Modulen aus bestehenden Master-Studiengängen der DIU erworben werden. Dabei folgen sie den Vorgaben und Regelungen dieser Studiengänge.

CAS (Certificate of Advanced Studies)
Ein CAS dauert in der Regel einige Monate bis zu einem Jahr. Die Struktur des Programms umfasst eine Kombination aus Online- und/oder Präsenzunterricht sowie umfangreichen Selbststudienzeiten. Der Umfang beträgt mindestens 10 Credit Points (CP), wobei einzelne Module prüfungsrelevant sind. Der Abschluss besteht je nach Angebot aus einer oder mehreren akademischen Prüfungsleistungen sowie einer Abschlussarbeit.

Weiterbildungen mit CAS-Zertifikat eignen sich für Berufstätige, die bereits über einen (Fach-)Hochschulabschluss verfügen und ihre Kenntnisse, Kompetenzen und Qualifikationen in einem bestimmten Bereich vertiefen möchten.

DAS (Diploma of Advanced Studies)
Das DAS (Diploma of Basic Studies) erstreckt sich in der Regel über einen Zeitraum von ein bis zwei Jahren. Die Struktur des Programms beinhaltet sowohl Online- und/oder Präsenzunterricht als auch intensive Selbststudienphasen. Der Umfang beträgt mindestens 30 CP, wobei einzelne Module prüfungsrelevant sind. Der Abschluss erfordert eine oder mehrere akademische Prüfungsleistungen und eine Abschlussleistung, die je nach Angebot variieren kann. Er kann als höherer akademischer Grad angesehen werden und wird häufig nach einem vollständigen Studiengang oder einem Masterstudiengang verliehen. Ein DAS-Studiengang vermittelt vertiefte Kenntnisse und eine breitere Perspektive in einem Fachgebiet und kann für Führungspositionen oder spezialisierte Berufsfelder qualifizieren.

Studiengangsintegrierte und -externe Angebote
Die DIU bietet sowohl solitäre als auch studiengangsintegrierte CAS- und DAS-Angebote an. Die Teilnahmebedingungen für die solitären Angebote sind in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der DIU geregelt, während für die studiengangsintegrierten Angebote die jeweiligen Studien- und Prüfungsordnungen gelten.

Die Entscheidung zwischen CAS und DAS hängt von den individuellen Zielen und zeitlichen Ressourcen ab. Wir ermutigen zukünftige Studierende, die Angebote der DIU sorgfältig zu prüfen und den Bildungsweg zu wählen, der ihren beruflichen Ambitionen am besten entspricht. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

Mehr zu den Weiterbildungskursen:
Wasserstoff in der Mobilität, Industrie & für Immobilien (CAS)
Mediation (DAS)