Studiengangsberatung
Welches Studium ist das richtige?
Wer die Wahl hat, hat die Qual? Wer suchet der findet? – So kompliziert muss es gar nicht sein. Die Studiengangsmanagerinnen und –manager der DIU sind Experten für unsere fünf Fachbereiche. Sie wissen, welche aktuellen Herausforderungen die jeweiligen Branchen betreffen und wie die Lösungen von morgen aussehen könnten. Die Bachelor- und Masterstudiengänge sind hervorragende Grundgerüste, diese Lösungen zu entwickeln. Detaillierte Informationen zu den Modulen der Studiengänge, den konkreten Inhalten, den verantwortlichen Professoren und Dozenten und den praxisnahen Netzwerkpartnern erhalten Sie ebenfalls durch die persönliche Beratung, die per Mail, per Telefon, persönlich oder via Web-Konferenz stattfinden kann. Was genau lerne ich während des Studiums? Aus welchen Bereichen stammen die weiteren Teilnehmern? Welche beruflichen Optionen habe ich mit dem Abschluss? Erfüllt ein Seminar bereits meine Anforderungen oder sollte es lieber ein Studium sein? Wir lassen Sie mit diesen Fragen nicht alleine. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin.
Und, wenn Sie bei uns Student sind, beraten wir Sie natürlich weiterhin. Denn uns ist es wichtig, dass Ihre Studienzeit nicht nur durch Lernen sondern auch durch Entlastung geprägt ist. Der nächste Prüfungstermin ist nicht realisierbar? wir organisieren eine Alternative. Sie benötigen zusätzliche Unterlagen? Wir geben Tipps und unterstützen Sie? Sie möchten gern ein Praktikum absolvieren? Wir stellen kontakte zu unserem Netzwerk her. Unabhängig von zeit und Ort können Sie jederzeit auf unser Studiengangsmanagementsystem „Meine DIU“ zugreifen. Dort finden Sie Informationen zu Ihrem Studiengang, können Informationen und Publikationen herunterladen und vieles mehr.
Natürlich ist es uns ganz wichtig, dass Sie sich bei uns aufgehoben und gefördert fühlen. Daher evaluieren wir regelmäßig unsere Angebote und erfragen Ihre Zufriedenheit. Sollte etwas nicht Ihren Vorstellungen entsprechen schauen wir uns den Grund an und beheben ihn, wenn möglich.
Apropos Qualität: Als staatlich anerkannte Hochschule und Weiterbildungsuniversität der TU Dresden unterliegen wir einer stetigen Qualitätskontrolle durch das Sächsische Ministerium. Alle 41 Bachelor- und Masterstudiengänge sind entweder durch die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur (ZEvA) oder das Akkreditierungs-, Certifizierungs- und Qualitätssicherungs-Institut (ACQUIN) geprüft und akkreditiert.