Insbesondere erläutert wird auch der Einfluss auf Insulinresistenz, metabolisches Syndrom, kardiovaskuläre Ereignisse und Krebshäufigkeit, Praxis der Spiroergometrie und Laktatdiagnostik sowie des Kraft- und Ausdauertraining inkl. Trainingsplanung und –steuerung, Interaktion von Bewegung und Ernährung - Ernährungsberatung von Sportlern und unternehmerische Aspekte.
Kurswochenende Sportmedizin
Der Kurs „Sportmedizin“ beschäftigt sich unter anderem mit Definitionen von Training und
Trainingszielen, Belastungsnormativen, motorischen Grundbeanspruchungsformen, Ausdauertrainings, Krafttraining und Gesundheit.