„KI und ihr Einfluss auf Unternehmen und Management“ | DIU Expertenabend & Beratung
Wir laden Sie herzlich ein, an unserem Expertenabend zum derzeit dominierenden Thema Künstliche Intelligenz und deren Einfluss auf Unternehmen und Management teilzunehmen.
Nach den Keynotes und einer offenen Fragerunde haben Sie die Möglichkeit, sich zu einzelnen Produkten der DIU beraten zu lassen.
Experten und Keynotes des Abends:
„KI - Risiken und anhängende Rechtsfragen für Unternehmen“ - Prof. Dr. Thorsten Richter (Scientific Director „Corporate and Legal Risk Management (LL.M./MBA)“ und Professur Wirtschaftsrecht an der HTW Dresden)
„Künstliche Intelligenz – Der Einzug im Unternehmensalltag.“ – Prof. Dr. Frank Schönefeld (CTO bei der Deutsche Telekom MMS GmbH und DIU- Kursleiter „Digitale Technologien“)
Diese Veranstaltung ist besonders wertvoll für alle, die sich generell mit KI beschäftigen, z. B. in ihrem Berufsalltag, bei der Einführung im Unternehmen oder kurz davor.
Informationen zur Veranstaltung:
Veranstaltungsart: Online über Zoom
Termin: Dienstag, 19.03.2024 | 17:00 bis 19:00 Uhr
Expertenabend: 17:00 bis ca. 18:00
Beratung: ca. 18:00 bis 19:00 Uhr
Jetzt anmelden & kostenlos teilnehmen!
Im Anschluss bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich über die Weiterbildungsmöglichkeiten an der DIU beraten zu lassen und erste Einblicke durch unser Team zu erhalten.
Programm:
- 17:00 Begrüßung und Einführung
- 17:05 Uhr „KI - Risiken und anhängende Rechtsfragen für Unternehmen“ - Prof. Dr. Thorsten Richter
- 17:25 Uhr „Künstliche Intelligenz – Der Einzug im Unternehmensalltag.“ - Prof. Dr. Frank Schönefeld
- 17:45 Uhr Diskussion und Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- ca. 18:15 Uhr: Ende des Expertenabends
- Ab 18:15 Uhr Beratung in Break-out-Räumen
- 19:00 Uhr Voraussichtliches Ende
Studiengänge und Kurse:
/ Corporate Digital Leadership & Transformation (MBA) + Digitale Technologien: Erfolgsfaktoren, Potenziale & Innovationen
/ Corporate and Legal Risk Management (LL.M. / MBA) + Innovatives Risikomanagement: KI-gestützte Methoden und Tools zur Risikoanalyse
/ Medizinrecht (LL.M.)
/ Kommunikationspsychologie und -management (M.A.)
/ Health Care Management (MBA)
/ Mediation (DAS)
/ Management Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (M.Sc.)
/ Corporate Community Management (Mikro-Zertifikat)