Fit für die Zukunft - Auswir­kungen und Chancen Künst­li­cher Intel­li­genz in Wirt­schaft, Bildung und Medien

In Kooperation mit der Schneider + Partner Beratergruppe und Wirt­schaft in Sachsen laden wir Sie herzlich am 28. September in das Deutsche Hygiene-Museum Dresden zu spannenden Workshops und unserem Expertenabend ein.

Wir laden Sie herz­lich ein, bei einer weiteren Veran­stal­tung unserer Reihe „Fit für die Zukunft“ dabei zu sein. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir diesmal tiefer in die Welt der Künst­li­chen Intel­li­genz eintau­chen und die weit­rei­chenden Auswir­kungen auf Bereiche wie Wirt­schaft, Bildung und Medien betrachten.

Wir bringen Expert:innen und Inno­vator:innen aus den verschie­denen Gebieten zusammen, um mit Ihnen die aktu­ellen Entwick­lungen und Poten­ziale Künst­li­cher Intel­li­genz zu disku­tieren. Verpassen Sie nicht diese gute Gele­gen­heit, Ihre Perspek­tive zu erwei­tern und Kontakte zu knüpfen. Freuen Sie sich auf inspi­rie­rende Vorträge und anre­gende Diskus­sionen.

Knut Michel, Mana­ging Partner, Schneider + Partner Bera­ter­gruppe

Rico Nonne­witz, Leiter Busi­ness Solu­tions, Wirt­schaft in Sachsen

Dr. Merle Emre, CEO, Dresden Inter­na­tional Univer­sity

Programm

17:00 Uhr: Einlass und Empfang mit Begrüßungsimbiss

17:30 Uhr: Begrüßung: Knut Michel, Managing Partner Schneider + Partner Beratergruppe GmbH

17:45 Uhr: Keynotes
Prof. Dr. Jens Meiler, Professor für Pharmazeutische Chemie, Direktor des Instituts für Wirkstoffentwicklung und
Humboldt-Professor an der Universität Leipzig; Professor für Strukturbiologie und Chemie, Vanderbilt University, Nashville, USA

Dr. Richard Socher / per zoom
CEO Start-up you.com und emeritierter Chefwissenschaftler bei Salesforce

18:45 Uhr: kurze Pause

19:00 Uhr: Podiumsdiskussion

ca. 20:00 Uhr: Get Together mit Fingerfood-Buffet

Infor­ma­tionen und Anmel­dung

Ort:
Deut­sches Hygiene-Museum Dresden

Datum:
Donnerstag, 28. September 2023
Beginn Work­shops: 14:30 Uhr
Beginn „Fit für die Zukunft“ 17:00 Uhr

Anmel­dung:
Die Teil­neh­mer­zahl ist begrenzt.
Bitte melden Sie sich daher früh­zeitig an, um Ihren Platz zu sichern. Anmel­de­schluss ist der 22.09.2023.

Bitte beachten Sie die verschie­denen Anmel­de­optionen:
Kombi­na­tion Work­shop 1 - 3 + Haupt­ver­an­stal­tung oder die allei­nige Teil­nahme an der Haupt­ver­an­stal­tung

Fotos:
Mit Ihrer Anmel­dung erklären Sie sich damit einver­standen, dass auf der Veran­stal­tung Fotos und Film­auf­nahmen zur Veröf­fent­li­chung für die Medien der Schneider + Partner Bera­ter­gruppe, der DIU und der Wirt­schaft in Sachsen gemacht werden.

ANMELDUNG

 

 


Zurück zur Liste