Prof. Dr. Volker Penter
Scientific Director für den Studiengang Health Care Management (MBA)
Fachgebiet
Medizin
Nach seinem abgeschlossenen Studium als Diplomingenieurökonom und dem darauffolgenden Forschungsstudium mit dem Abschluss als Doktor der Ökonomie wurde Prof. Dr. Volker Penter an der TU Dresden Gastdozent und später Honorarprofessor für internationale Rechnungslegung. Er arbeitet seit vielen Jahren als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
Für die Dresden International University besetzt Prof. Dr. Volker Penter den Posten der wissenschaftlichen Leitung für den Studiengang "Health Care Management (MBA)"
Akademischer/beruflicher Werdgang
1983 - 1987
Studium TU Dresden, Abschluss Diplomingenieurökonom
1987 - 1990
Forschungsstudium TU Dresden, Abschluss: Dr. oec.
1996
Berufung zum Steuerberater
1998
Berufung zum Wirtschaftsprüfer
1990 – 1991
Prüfungsassistent KPMG, Frankfurt
1992 – 1993
Kaufmännischer Leiter Meissner Ingenieurbau GmbH, Meißen
1993 – 1999
Arthur Andersen, Dresden
1999 bis heute
Manager und Partner (seit Okt. 2000) KPMG, Dresden und Berlin
1993 – 2003
Gastdozent TU Dresden, Fakultät Wirtschaftswissenschaften
2004 - heute
TU Dresden, Honorarprofessor für internationale Rechnungslegung
Veröffentlichungen/Publikationen
Fachbuch „Zukunft Deutsches Krankenhaus“, Mediengruppe Oberfranken, Kulmbach 2009, 2014, 2020
Fachbuch „Kompendium Krankenhaus-Rechnungswesen“, Mediengruppe Oberfranken, Kulmbach 2010, 2015, 2018
Fachbuch „Gesundheitswesen für Praktiker“, Springer Gabler, Wiesbaden 2014
Fachbuch „Rechnungswesen transparent“, Baumann Fachverlage, Kulmbach 2006
Fachbuch „IFRS für Krankenhausunternehmen“, Baumann Fachverlage, Kulmbach 2005
Umfangreiche Veröffentlichungen insbesondere in gesundheitswirtschaftlichen Fachjournalen
Lehre
Ich lege besonderen Wert auf Aktualität und Praxisnähe der Inhalte. Die Stoffvermittlung erfolgt im Dialog mit den Studierenden. Am Ende erhalten die Studierenden eine umfangreiche Prüfungsvorbereitung.